Zitate

Zitate aus Büchern, Filmen und schlauen Köpfen

Zitat zum Thema...

frauen das system liebe leben politik geld mystik philosophie religion wissen feminismus gott scholastik songtext arzt selbstbestimmung suche angst sinn dummheit gesellschaft lebensphilosophie männer wahrheit ambition kunst lebensaufgabe macht arbeit denken frauenrolle geben + nehmen leiden medien mädchen nachrichten riot grrl selbsterkenntnis tod zeit ausgleich erfolg erfüllung freiheit glücklichsein gut + böse lebenswert perspektive risiko verantwortung wandel wissenschaft alkohol erkenntnis freude herr der ringe herstory natur presse respekt wahnsinn weisheit wirkungskette wirtschaftskrise zukunft alter arbeitslosigkeit armut ehrgeiz einheit gegenwart generationen gerechtigkeit geschichte herausforderung hoffnung kreislauf medizin menschlichkeit motivation nutzen patriarchat schicksal technokratie träume vorurteile zuhause beruf bestimmung eigene mittel einfachheit einsamkeit erfahrung erinnerung fliegen fragen glück größe haben heimat ignoranz kapitalismus machtlosigkeit niedergang not optimismus resignation verirren wert wirtschaft zusammenhalt atombombe boulevardpresse erwachen fairness gender geschlecht hass humanität job mitleid musik scheinheiligkeit schreiben sehnsucht teufel unmenschlichkeit verstand entdeckung rollenmuster vorbilder vorfahren

Wer hat's gesagt?

fred vargas wolf haas keri hulme erich kästner sun bear john steinbeck meister eckhart carl zuckmayer mankell nikki giovanni alice walker janosch gloria naylor tolkien toni morrison william nicholson ani difranco ann petry britta christiane rösinger henry james j.s. bach allen ginsberg anonym calvin + hobbes tonke dragt amy ray arthur miller emily saliers indigo girls janis ian peter scholl-latour zora neale hurston adrienne rich alice schwarzer andrea vitali aristoteles berthold seliger bonnie raitt brüder wright cherrie moraga coco chanel dianne feinstein douglas adams emily dickinson gerda lerner gertrude stein gloria anzaldua heinrich von kleist helene cixous horaz isidor von sevilla john hope franklin k.d. lang kate chopin konstantin eduardowitsch ziolkowski madame de stael malcolm x mary poppins nelson mandela octavia butler rabelais rebecca west richard wright sheila jeffreys simone de beauvoir sonia sanchez susan gilligan susan griffin theodor w. adorno thoreau uwe steimle virginia woolf w.h. (wystan hugh) whoopi goldberg wieland wilbur wright william carlos williams

Zitate abonnieren

Posts
Atom
Posts
Kommentare
Atom
Kommentare

Blog-Archiv

  • ►  2015 (1)
    • ►  März 2015 (1)
  • ►  2014 (7)
    • ►  Feb. 2014 (5)
    • ►  Jan. 2014 (2)
  • ►  2013 (6)
    • ►  Dez. 2013 (2)
    • ►  Nov. 2013 (4)
  • ▼  2011 (70)
    • ►  Dez. 2011 (1)
    • ►  Juni 2011 (1)
    • ▼  Apr. 2011 (19)
      • Ich versuche zu verstehen, was die Leute wirklich ...
      • Werfen Sie jemandem vor, er sei blöd, und er wird ...
      • Ohne die Vertreter der Polizei beschuldigen zu wol...
      • Wer Quote säht, wird Panik ernten.
      • Es gab Leute auf Erden, die Unmengen von unglaubli...
      • Ich habe nicht oft Angst. Damit warte ich, bis ich...
      • "Und Sie? In welcher Richtung arbeiten Sie?" - "In...
      • Viele Leute glauben, man könne die Zukunft aus Spi...
      • Solange man etwas aus der Ferne betrachtet, schein...
      • Ich möchte Gott nicht mitten in der Nacht auf der ...
      • In Ermangelung natürlicher Schönheit setzte Dangla...
      • Das, was die Liebe mitbrachte, liebte er nicht. De...
      • Man hat es nicht warm, wenn man weiß, dass die Mut...
      • Ich frage mich, ob Bullen und alle anderen Mensche...
      • Und auch wenn Hervé Decambrais Tausende von Wörter...
      • Wenn es irgend etwas gibt, das auf der Welt immer ...
      • Nein, um nichts in der Welt hätte Joss den Dingen ...
      • Schon lange hatte Joss begriffen, dass den Dingen ...
      • [D]ie Erforschung der Exzesse offenbart einem das ...
    • ►  März 2011 (18)
    • ►  Feb. 2011 (19)
    • ►  Jan. 2011 (12)
  • ►  2010 (189)
    • ►  Dez. 2010 (9)
    • ►  Nov. 2010 (6)
    • ►  Juli 2010 (10)
    • ►  Juni 2010 (29)
    • ►  Mai 2010 (29)
    • ►  Apr. 2010 (25)
    • ►  März 2010 (26)
    • ►  Feb. 2010 (26)
    • ►  Jan. 2010 (29)
  • ►  2009 (43)
    • ►  Dez. 2009 (29)
    • ►  Nov. 2009 (14)

Follower

Viele Leute glauben, man könne die Zukunft aus Spielkarten oder Kaffeesatz lesen, dort, anderswo, in der Straße gegenüber oder in dieser Brigade. Wo ist da der Unterschied? Unzählige andere Leute hängen sich eine Marienfigut übers Bett und sind überzeugt, dass diese kleine Statue, die von Menschenhand hergestellt und für 69 Francs erworben wurde, sie tatsächlich beschützen wird. Sie reden mit der Statue, sie erzählen ihr Geschichten. Wo ist der Unterschied? Die Grenze zwischen der Idee der Wirklichkeit und der Wirklichkeit, Oberleutnant, ist nur eine Sache des Standpunkts, der Person, der Bildung.

Fred Vargas, Fliehe weit und schnell (2003)
Eingestellt von missismusic am 16.4.11
Labels: 2003, aberglaube, bildung, fliehe weit und schnell, fred vargas, glauben, menschenbild, perspektive, religion

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)



Besucht mich auch bei wwweib.de, last.fm, myspace und zohub | zu meinem Frauenmusik-Blog