Zitate

Zitate aus Büchern, Filmen und schlauen Köpfen

Zitat zum Thema...

frauen das system liebe leben politik geld mystik philosophie religion wissen feminismus gott scholastik songtext arzt selbstbestimmung suche angst sinn dummheit gesellschaft lebensphilosophie männer wahrheit ambition kunst lebensaufgabe macht arbeit denken frauenrolle geben + nehmen leiden medien mädchen nachrichten riot grrl selbsterkenntnis tod zeit ausgleich erfolg erfüllung freiheit glücklichsein gut + böse lebenswert perspektive risiko verantwortung wandel wissenschaft alkohol erkenntnis freude herr der ringe herstory natur presse respekt wahnsinn weisheit wirkungskette wirtschaftskrise zukunft alter arbeitslosigkeit armut ehrgeiz einheit gegenwart generationen gerechtigkeit geschichte herausforderung hoffnung kreislauf medizin menschlichkeit motivation nutzen patriarchat schicksal technokratie träume vorurteile zuhause beruf bestimmung eigene mittel einfachheit einsamkeit erfahrung erinnerung fliegen fragen glück größe haben heimat ignoranz kapitalismus machtlosigkeit niedergang not optimismus resignation verirren wert wirtschaft zusammenhalt atombombe boulevardpresse erwachen fairness gender geschlecht hass humanität job mitleid musik scheinheiligkeit schreiben sehnsucht teufel unmenschlichkeit verstand entdeckung rollenmuster vorbilder vorfahren

Wer hat's gesagt?

fred vargas wolf haas keri hulme erich kästner sun bear john steinbeck meister eckhart carl zuckmayer mankell nikki giovanni alice walker janosch gloria naylor tolkien toni morrison william nicholson ani difranco ann petry britta christiane rösinger henry james j.s. bach allen ginsberg anonym calvin + hobbes tonke dragt amy ray arthur miller emily saliers indigo girls janis ian peter scholl-latour zora neale hurston adrienne rich alice schwarzer andrea vitali aristoteles berthold seliger bonnie raitt brüder wright cherrie moraga coco chanel dianne feinstein douglas adams emily dickinson gerda lerner gertrude stein gloria anzaldua heinrich von kleist helene cixous horaz isidor von sevilla john hope franklin k.d. lang kate chopin konstantin eduardowitsch ziolkowski madame de stael malcolm x mary poppins nelson mandela octavia butler rabelais rebecca west richard wright sheila jeffreys simone de beauvoir sonia sanchez susan gilligan susan griffin theodor w. adorno thoreau uwe steimle virginia woolf w.h. (wystan hugh) whoopi goldberg wieland wilbur wright william carlos williams

Zitate abonnieren

Posts
Atom
Posts
Kommentare
Atom
Kommentare

Blog-Archiv

  • ►  2015 (1)
    • ►  März 2015 (1)
  • ►  2014 (7)
    • ►  Feb. 2014 (5)
    • ►  Jan. 2014 (2)
  • ►  2013 (6)
    • ►  Dez. 2013 (2)
    • ►  Nov. 2013 (4)
  • ▼  2011 (70)
    • ►  Dez. 2011 (1)
    • ►  Juni 2011 (1)
    • ►  Apr. 2011 (19)
    • ▼  März 2011 (18)
      • Die militärische Idiotie und die Weite des Meeres ...
      • [D]ie Leere nimmt mehr Raum ein als jede beliebige...
      • [W]enn man in der Scheiße sitzt, neigt man dazu, a...
      • Plattentektonik, genau so hieß das. Nun, bei ihm w...
      • Man hat doch anderes im Leben zu tun, als an seine...
      • Aber es ist immer dasselbe: Bis man seine Gedanken...
      • Natürlich hatte es auch Scherben gegeben. Das ist ...
      • Die Idee des Neubeginns hatte ihn schon immer sehr...
      • Dass ein Typ von fünfunddreissig Jahren an einem M...
      • Und als nach zwei Jahren bleibt als einziger Refle...
      • Kämpfen ist nichts, was man kann. Kämpfen ist etwa...
      • Im Hotel de la Vieille Lanterne wurde nach zehn ke...
      • Ich liebe die Frauen - einschließlich ihres Gesich...
      • Es gibt keine wahre Freiheit ohne Risiko.
      • Die Erde ist voll von schrecklich intelligenten Ty...
      • [N]ichts verbindet stärker als die Verständigung ü...
      • Nur Typen, die überhaupt nicht mehr wissen, was si...
      • Er durchschaute die Sache. Die Tatsache, dass sein...
    • ►  Feb. 2011 (19)
    • ►  Jan. 2011 (12)
  • ►  2010 (189)
    • ►  Dez. 2010 (9)
    • ►  Nov. 2010 (6)
    • ►  Juli 2010 (10)
    • ►  Juni 2010 (29)
    • ►  Mai 2010 (29)
    • ►  Apr. 2010 (25)
    • ►  März 2010 (26)
    • ►  Feb. 2010 (26)
    • ►  Jan. 2010 (29)
  • ►  2009 (43)
    • ►  Dez. 2009 (29)
    • ►  Nov. 2009 (14)

Follower

Er durchschaute die Sache. Die Tatsache, dass seine Gedanken sich hartnäckig in häusliche Fragen verrannten, war ein bedenkliches Zeichen. Louis kannte dieses Zeichen sehr gut, es bedeutete Flucht. Flucht vor Projekten, ein Rückzug von Ideen, diskretes geistiges Elend. Weniger die Tatsache, dass er an den Berg von Schuhen dachte, bereitete ihm Sorgen. Jeder Mansch kann nebenbei an so etwas denken, ohne dass man daraus gleich eine große Geschichte macht. Nein, es war die Tasache, dass ihm diese Beschäftigung Spaß machte.

Fred Vargas, Der untröstliche Witwer von Montparnasse (1999)
Eingestellt von missismusic am 14.3.11
Labels: 1999, der untröstliche witwer von montparnasse, fred vargas, nebensächlichkeiten, sich verlieren, verdrängung

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)



Besucht mich auch bei wwweib.de, last.fm, myspace und zohub | zu meinem Frauenmusik-Blog